back to top
StartVermischtesPlanung der Mobilitätswoche und des Autofreien Sonntags 2025 gestartet

Planung der Mobilitätswoche und des Autofreien Sonntags 2025 gestartet

-

Die Vorbereitungen für die Mobilitätswoche, die vom 16. bis 22. September 2025 stattfindet, sowie für den Autofreien Sonntag am 21. September 2025, haben begonnen. Kommunen, Vereine, Verbände und Initiativen sind eingeladen, sich auch in diesem Jahr wieder zu beteiligen. Ziel der Mobilitätstage ist es, ein umfassendes Netzwerk aus verschiedenen Akteuren im Landkreis und darüber hinaus zu schaffen, um mit vielfältigen Themen im Bereich Mobilität einen wertvollen Beitrag zur Mobilitätswende zu leisten. Ein abwechslungsreiches Programm mit Aktionen und Maßnahmen soll vom 16. bis 22. September 2025 und am Autofreien Sonntag, dem 21. September 2025, ein Bewusstsein für klimafreundliche Mobilität fördern und zum Umdenken anregen. Vertreter der landkreiseigenen Kommunen, Stadt- und Gemeinderäte sowie lokale Organisationen und Initiativen sind herzlich eingeladen, eigene Aktionen einzubringen und bereits jetzt Ideen für das Programm zu entwickeln. Diese werden Ende Mai/Juni konkretisiert und fließen in die Veranstaltungsbewerbung ein. Die relevanten Themen für die Mobilitätswoche stammen nicht nur von Organisationen, die mit Mobilität oder Verkehr verbunden sind, sondern auch von Umwelt- und Klimaschutzinitiativen, Kultur- und Sportvereinen, Schulen, Kitas und sozialen Einrichtungen, die sich für Nachhaltigkeit einsetzen. Ob es sich um Radwege, Radtouren, Rollator-Trainings oder Infoveranstaltungen handelt: Jeder Beitrag ist entscheidend, um nachhaltige Mobilität zu fördern und den Menschen zu zeigen, wie sie diese mit einfachen Schritten erleben und umsetzen können. Interessierte, die an der Mobilitätswoche oder dem Autofreien Sonntag teilnehmen möchten oder Fragen haben, können sich unter den folgenden Kontakten melden: für die Mobilitätswoche (16. bis 22.09.2025) im Landkreis Fürstenfeldbruck: mobil.marketing@lra-ffb.de; für den Autofreien Sonntag am 21.09.2025: maxkeil@aol.com, Tel. 0171/4631970. Weitere Informationen erhalten Interessierte auf der Homepage der Mobilitätstage unter https://lkr-ffb.mobilitaetswoche.bayern/ und https://autofreier-sonntag.bayern sowie in den angekündigten digitalen Vorträgen: Die Europäische Mobilitätswoche – Tipps und Ideen für die konkrete Umsetzung, am 26.02.2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr, organisiert von der Bayerischen Eisenbahngesellschaft mbH, Anmeldung unter https://eveeno.com/emw2025; EMW-Onlineseminar zum EMW-Jahresthema 2025 „Mobilität für Alle“, am 25.03.2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr, organisiert vom Umweltbundesamt (UBA), Anmeldung unter www.umweltbundesamt.de/service/termine. Seien Sie auch dabei und leisten Sie gemeinsam mit uns einen wichtigen Beitrag für eine klimabewusste Zukunft!

Quelle: Landratsamt Fürstenfeldbruck
Datum: 12.3.2025

Leseempfehlung