back to top

Neuigkeiten und Informationen aus und für den Landkreis Fürstenfeldbruck.

StartVermischtesLandratsamt FürstenfeldbruckEhrungen für herausragendes Engagement im Landkreis Fürstenfeldbruck

Ehrungen für herausragendes Engagement im Landkreis Fürstenfeldbruck

-

Am Freitag, den 09. Mai, ehrte Landrat Thomas Karmasin im Landratsamt engagierte Persönlichkeiten und Unternehmen aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck. Während einer feierlichen Stunde überreichte er verschiedene Auszeichnungen, darunter zwei Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt, dreimal die kommunale Verdienstmedaille in Bronze und fünf kommunale Dankurkunden. Zudem wurden acht Personen für ihren Einsatz als Naturschutzwächter gewürdigt und 18 Ehrenamtliche des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) für langjähriges Engagement geehrt. Auch eine Auszeichnung für die langjährige Tätigkeit als Feldgeschworener sowie die Ehrung von sieben Unternehmen für ihre Beiträge zum Umwelt- und Klimapakt Bayern fanden statt.

Eine detaillierte Liste der geehrten Mitbürgerinnen und Mitbürger sowie der ausgezeichneten Firmen ist im Folgenden aufgeführt:
1. Die Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt erhielten Ingrid Busl aus der Gemeinde Maisach und Bernd Reiser aus der Gemeinde Mammendorf.
2. Die kommunalen Verdienstmedaillen in Bronze wurden an Fereschteh Erschadi-Zimmermann aus der Großen Kreisstadt Germering, Dr. Ingrid Jaschke aus der Stadt Olching und Erich Raff aus der Großen Kreisstadt Fürstenfeldbruck verliehen.
3. Die kommunalen Dankurkunden gingen an Werner Epp aus der Gemeinde Türkenfeld, Dr. Hartwig Hagenguth aus der Gemeinde Grafrath, Jean-Marie Leone und Barbara Ponn aus der Stadt Puchheim sowie Stefan Zöllner aus der Gemeinde Türkenfeld.
4. Für ehrenamtliche Tätigkeiten als Naturschutzwächter wurden Axel Bienemann aus der Gemeinde Adelshofen, Maria Bleicher aus der Gemeinde Mammendorf, Herbert Ettner aus der Gemeinde Emmering, Rainer Grüter aus der Gemeinde Egenhofen, Wolfgang Kuhn aus der Gemeinde Maisach, Helmut Scharpf aus der Marktgemeinde Ottobeuren, Karl Schweitzer aus der Gemeinde Adelshofen und Alexander Zentner aus der Großen Kreisstadt Fürstenfeldbruck geehrt.
5. Johann Winterholler aus der Gemeinde Moorenweis wurde für seine langjährige Tätigkeit als Feldgeschworener ausgezeichnet.
6. Für 50 Jahre ehrenamtliches Engagement beim BRK wurden Klaus-Werner Bölingen aus der Gemeinde Herrsching, Daniel Bruno aus der Stadt Olching, Wolfgang Ertl aus der Stadt Mindelheim, Wolfgang Kerle aus der Großen Kreisstadt Fürstenfeldbruck, Joachim Mack aus der Landeshauptstadt München, Ansgar Matern und Benno Matern aus der Großen Kreisstadt Germering sowie Anton Seemüller aus der Gemeinde Gessertshausen, Paul Thiess aus der Gemeinde Emmering und Wilhelm Wettinger aus der Großen Kreisstadt Fürstenfeldbruck geehrt.
7. Für 40 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit beim BRK wurden Rolf Bretschneider aus der Gemeinde Eichenau, Jochen Schwarz aus der Stadt Augsburg, Tilman Stein aus der Großen Kreisstadt Fürstenfeldbruck sowie Hubert Strauß und Martina Strauß aus Olching ausgezeichnet.
8. Auszeichnungen für 25 Jahre ehrenamtliches Engagement beim BRK erhielten Wolfgang Franke aus der Stadt Olching, Sibylle Greppmayr aus der Gemeinde Mammendorf, Matthias Hupf, Sebastian Poppek und Katharina Sedlmair aus der Stadt Olching sowie Alexander Selzer aus der Gemeinde Althegnenberg, Wolfgang Wilczek aus der Gemeinde Geltendorf und Christian Zigann aus der Großen Kreisstadt Germering.
9. Teilnehmerurkunden am Umwelt- und Klimapakt Bayern erhielten die BT Facility Management GmbH aus der Großen Kreisstadt Germering, die HWR Chemie GmbH aus der Gemeinde Emmering, die Malermeister Metsch GmbH aus der Gemeinde Adelshofen, die Max Kiener Zimmerei GmbH aus der Gemeinde Emmering, die MIPM GmbH aus der Gemeinde Mammendorf, die TM Ausbau GmbH aus der Stadt Puchheim und die Valier Steuerberatungsgesellschaft mbH aus der Großen Kreisstadt Fürstenfeldbruck.

Quelle: Landratsamt Fürstenfeldbruck
Datum: 12/05/2025
Link: Original-Meldung

Leseempfehlung