back to top

Neuigkeiten und Informationen aus und für den Landkreis Fürstenfeldbruck.

StartStädte & GemeindenOlchingErfolgreiche Sanierung des nordöstlichen Ufers am Olchinger See abgeschlossen

Erfolgreiche Sanierung des nordöstlichen Ufers am Olchinger See abgeschlossen

-

Die Sanierungsarbeiten am nordöstlichen Ufer des Olchinger Sees wurden erfolgreich abgeschlossen. Der alte Betoneinstieg ist entfernt worden, der Uferbereich wurde naturnah umgestaltet und in einen Sandstrand verwandelt. Zudem wurde der Weg vom See abgerückt, um eine ansprechendere und sicherere Liegewiese zu schaffen. Unter dem Sand wurden Wasserbausteine und gebrochener Kies integriert, um das Ufer künftig vor Erosion durch Wind und Wellen zu schützen.

Die Maßnahmen, die im vergangenen Herbst begonnen wurden, konnten pünktlich zur Badesaison mit einem Budget von etwa 120.000 Euro abgeschlossen werden. Stefan Löwl, Landrat des Landkreises Dachau und Vorsitzender des Erholungsflächenvereins, sowie Christian Mohr, Geschäftsführer des Vereins, und Bürgermeister Andreas Magg haben sich vor Ort ein Bild vom neu gestalteten Uferbereich gemacht. Landrat Löwl äußerte seine Zufriedenheit mit dem Ergebnis und betonte die Bedeutung naturnaher Umgestaltungen für die Region. Bürgermeister Magg hob hervor, dass die neue Gestaltung insbesondere für Familien mit kleinen Kindern eine bereichernde Erfahrung darstellt.

Der Erholungsflächenverein setzt sich weiterhin dafür ein, Erholungsräume in den Landkreisen rund um München zu sichern und zu gestalten, damit auch zukünftige Generationen davon profitieren können. Diese Maßnahmen werden ausschließlich durch die Beiträge der Mitgliedsgemeinden und -landkreise finanziert. Auf dem Bild sind von links nach rechts zu sehen: Christian Mohr, Geschäftsführer des Erholungsflächenvereins, Landrat Stefan Löwl, Bürgermeister Andreas Magg sowie Marcel Fiedler und Thomas Neubert von der Stadt Olching.

Quelle: Stadt Olching
Datum: 08.05.2025
Link: Original-Meldung

Leseempfehlung