back to top
StartStädte & GemeindenGröbenzellGröbenzell ehrt 15 herausragende Sportlerinnen und Sportler bei der Sportlerehrung 2024

Gröbenzell ehrt 15 herausragende Sportlerinnen und Sportler bei der Sportlerehrung 2024

-

In einer feierlichen Zeremonie hat die Gemeinde Gröbenzell insgesamt 15 Sportlerinnen und Sportler für herausragende Leistungen im Jahr 2024 geehrt. Zu den Preisträgern gehören: Peter Burkhart (abwesend), Trachtenverein Almfrieden, Schuhplatteln; Johann Suttner, SG SWM München, Wasserspringen; Michael Kaunzinger, SSV Almrausch, Sportschießen; Andreas Berger, Fursty Razorbacks Fürstenfeldbruck, American Football; Helmut Bauer, Golfclub Eschenried e.V., Golf; Elias Klotz, Fecht-Club Gröbenzell e.V., Rollstuhlfechten; Nicola Heckeberg, Fecht-Club Gröbenzell e.V., Fechten; Moritz Spangenberg, Alexander Fink, Florian Schlickenrieder (abwesend), Fecht-Club Gröbenzell e.V., Team Fechten; Frederike Kinast und Anna Rinderer, Fecht-Club Gröbenzell e.V., Team Fechten; Alma Kolland sowie Dr. Horst Petry und Dr. Peter Peschke, „sportliches Lebenswerk“. Dr. Daniel Holmer, Sportreferent der Grünen, eröffnete die Veranstaltung und gratulierte gemeinsam mit dem Ersten Bürgermeister Martin Schäfer den Ehrenden auf der Bühne des Gröbenzeller Bürgerhauses. Besonderer Dank gilt den Laudatoren des Abends: Ingo Straube (Trainer und Fachwart des Schwimmvereins München 1899 e.V., unter anderem mehrfacher Deutscher Meister im Wasserspringen), Marianne Kaunzinger (1. Vorstand SSV Almrausch Gröbenzell e.V.), Nils Mahlert (ehemaliger Teamkollege und Trainer der Fursty Razorbacks), Jürgen Adrian (Vizepräsident Golfclub Eschenried e.V.), Katharina Neuschaefer (Sportvorstand und Cheftrainerin des Fechtclub Gröbenzell e.V.) sowie Dr. Daniel Holmer (Sportreferent im Gemeinderat).

Quelle: Stadt Germering
Datum: 12.2.2025

Leseempfehlung