back to top
StartStädte & GemeindenGröbenzell30 Jahre Städtepartnerschaft mit Garches: Jubiläumsfeierlichkeiten in Gröbenzell

30 Jahre Städtepartnerschaft mit Garches: Jubiläumsfeierlichkeiten in Gröbenzell

-

In diesem Jahr feiert die Stadt Germering das 30-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit Garches in Frankreich. Die ersten Feierlichkeiten fanden bereits im März in Gröbenzell statt. Ende September besuchte eine Delegation aus Gröbenzell Garches, bestehend aus Mitgliedern des Trachtenvereins Almfrieden, des Deutsch-Französischen Vereins sowie dem Ersten Bürgermeister Martin Schäfer, Margit Schaller (Gemeindeverwaltung, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit und Städtepartnerschaften), Klaus Coy (Kulturreferent, FDP), Cornelia Aicher-Leonbacher (Referentin für Partnerschaften, FW) und Karin Spangenberg (Jugendreferentin, fraktionslos) aus dem Gemeinderat. Das Festprogramm wurde von den Verwaltungen beider Städte und dem Deutsch-Französischen Verein gemeinsam organisiert. Ein gelungener Auftakt war die Bootsfahrt der Delegation auf der Seine, während der bei strahlendem Wetter die Sehenswürdigkeiten von Paris, darunter den Eiffelturm und den Louvre, bewundert werden konnten. Im Garcher Kulturhaus wurden Wein und kulinarische Köstlichkeiten gereicht. Bei den nachfolgenden Feierlichkeiten im Kinosaal traten zwei Komödianten der Schauspielschule Garches auf, die die Veranstaltung unterhaltsam moderierten und das Publikum auf eine virtuelle Reise von Garches nach Gröbenzell mitnahmen. Der Höhepunkt des Abends war der Auftritt der Tänzerinnen und Tänzer des Trachtenvereins Almfrieden, die traditionelle Tänze in ihrer Tracht vorführten, begleitet von Musik auf selbst mitgebrachten Instrumenten. In den Reden von Bürgermeister Schäfer und Bürgermeisterin Jean Becart aus Garches wurde die langjährige Freundschaft zwischen den beiden Gemeinden hervorgehoben und der Wunsch geäußert, dass diese weiterhin bestehen bleibt. Der folgende Tag begann mit einer Führung durch Garches. Nach einem gemeinsamen Mittagessen wurden die zukünftigen Kooperationen zwischen beiden Gemeinden erörtert. Eine Trommelgruppe und die Tänzer des Trachtenvereins Almfrieden begleiteten den anschließenden Umzug durch die Innenstadt von Garches, der von spontanen Tanzeinlagen geprägt war. Das anschließende Oktoberfest im Garten des Garcher Rathauses bot den Trachtlerinnen und Trachtlern die Möglichkeit, weitere Tänze, wie den „Bankerltanz“, zu präsentieren. Sie fesselten das Publikum und am Ende tanzten alle gemeinsam, unabhängig von ihrem Alter. Die fröhliche Atmosphäre hielt bis spät in die Nacht an. Nach einem abschließenden Boulewettbewerb trat die Delegation schließlich die Heimreise an.

Quelle: Stadt Germering
Datum: 12.2.2025

Leseempfehlung