Die Gesellschaft zur Nutzung von Geothermie, Zukunftswärme M West (ZMW), wurde am 30. Juli 2025 offiziell gegründet. Sie setzt sich aus den Partnern Stadtwerke München (SWM), Germering und Puchheim zusammen. Das Hauptziel der ZMW besteht in der Erforschung, Planung, Errichtung und dem zukünftigen Betrieb einer Tiefengeothermieanlage. Die Beteiligungen an der Gesellschaft betragen 60 Prozent für die SWM, 25 Prozent für Germering und 15 Prozent für Puchheim.
Der erste Schritt des Projekts wurde bereits im Februar unternommen, als die Stadträte von Germering und Puchheim dem Zusammenschluss zustimmten. Danach wurden alle erforderlichen bürokratischen Schritte zur Gründung der Gesellschaft eingeleitet, die kürzlich mit dem Eintrag ins Handelsregister abgeschlossen wurden. Bis zur Bereitstellung der Wärme in den Haushalten ist jedoch Geduld gefragt.
Die ZMW verfolgt das übergeordnete Ziel, eine sichere, preisgünstige und klimaneutrale Wärmeversorgung für die Bürger in München, Germering und Puchheim zu gewährleisten. Besonders die SWM bringt umfassende Expertise im Bereich der Tiefengeothermie mit, basierend auf 20 Jahren Erfahrung und sechs bereits in Betrieb genommenen Anlagen im Münchener Raum. Durch die Beteiligung an der ZMW haben Germering und Puchheim die Möglichkeit, eine lokale Wärmeversorgung aufzubauen und ihre Abhängigkeit von fossilen Energieträgern sowie externen Anbietern zu reduzieren. Ein weiterer Vorteil ist die Kostenbeteiligung an der Errichtung und dem Betrieb der Anlage.
Der voraussichtliche Termin für die Inbetriebnahme der Geothermieanlage ist frühestens im Jahr 2033. Eine Informationsveranstaltung in Puchheim ist ebenfalls geplant, und die verantwortliche Geschäftsführerin Christine Cröniger von den SWM steht in engem Kontakt mit dem Projekt. Die nächsten Schritte umfassen die Beantragung von Fördermitteln sowie die Durchführung einer Machbarkeitsstudie zur Bestimmung des optimalen Standorts für die Bohrungen. Im Herbst ist zudem eine Informationsveranstaltung für die Bürger vorgesehen, über die weitere Details rechtzeitig kommuniziert werden. Interessierte können sich bereits jetzt über die neu gestaltete Webseite https://waerme-mwest.de informieren. Dort finden sich Erläuterungen zur Geothermie, aktuelle Planungsstände der ZMW und Kontaktmöglichkeiten zur Gesellschaft. Auch Neuigkeiten und Veranstaltungseinladungen werden auf der Webseite veröffentlicht.
Quelle: Stadt Puchheim
Datum: 06/08/2025
Link: Original-Meldung