back to top
StartStädte & GemeindenFürstenfeldbruckFürstenfeldbruck führt kostenlosen "Ofenführerschein" ein

Fürstenfeldbruck führt kostenlosen „Ofenführerschein“ ein

-

Die Stadt Fürstenfeldbruck startet die Initiative „Richtig Heizen mit Holz“ mit dem Ziel, die lokale Luftverschmutzung durch eine bessere Bedienung der privaten Holzöfen rasch zu reduzieren. Rund zwölf Millionen Einzelraumfeuerstätten existieren in Deutschland, davon sind über elf Millionen handbeschickte Holzöfen, die in jedem vierten Haushalt zu finden sind und mehr als 20 Prozent aller menschenverursachten Feinstaubemissionen ausstoßen. Der Einfluss der Nutzer auf diese Emissionen ist erheblich. „Aktuellen Forschungsergebnissen zufolge kann die Feinstaubbelastung um 50 Prozent, der CO2-Ausstoß um bis zu 35 Prozent und die Menge organischer Schadstoffe um bis zu 50 Prozent gesenkt werden, vorausgesetzt die Holzöfen werden korrekt bedient“, erklärt Lucia Billeter, Klimaschutzbeauftragte der Stadt. Vorteilhaft sind auch geringere Geruchsbelästigungen in der Umgebung, eine sauberere Scheibe, weniger Verschleiß des Ofens sowie ein niedrigerer Brennstoffverbrauch. Um möglichst viele Holzofenbesitzer gleichzeitig zu schulen, kooperiert die Stadt Fürstenfeldbruck mit der www.ofenakademie.de, die einen etwa 90-minütigen Online-Kurs anbietet, in dem die richtige Handhabung von Holzöfen vermittelt wird. „Durch den sachgemäßen Umgang mit dem Holzofen können nicht nur erhebliche Mengen an Ruß, Feinstaub und Treibhausgasen eingespart werden, sondern die Bürgerinnen und Bürger sparen dadurch auch Geld, da das Holz effizienter genutzt wird. Mit dem kostenlosen ‚Ofenführerschein‘ können die Teilnehmer innerhalb des rund 90-minütigen Kurses lernen, wie sie durchschnittlich 30 Prozent an Brennholz einsparen können. Im Stadtgebiet sind mehr als 3.400 Holzöfen in Betrieb, was großes Potenzial birgt!“, ergänzt Lucia Billeter. Zunächst bietet die Stadt 150 kostenfreie Gutscheine für den Kurs an, der jederzeit begonnen oder unterbrochen werden kann. Am Ende steht ein kurzer Test, nach Bestehen erhalten die Teilnehmer den „Ofenführerschein“, ein personalisiertes Umweltzertifikat. Der Zugangscode ist unter www.ofenakademie.de/fuerstenfeldbruck erhältlich. Interessierte sollten sich beeilen, da die Plätze im Windhundverfahren vergeben werden. Wer eigenverantwortlich aktiv für den Klimaschutz sein möchte, kann den Kurs auch kostenpflichtig unter www.ofenakademie.de buchen. Foto Teaser: Alexa auf Pixabay, Foto Banner: Ofenakademie.

Quelle: Stadt Fürstenfeldbruck
Datum: DD.MM.YYYY

Leseempfehlung