Die Bauarbeiten für den Anbau am Gymnasium Gröbenzell sind in vollem Gange. Zu Beginn des Projekts „Teilabbruch und Erweiterungsbau des Gymnasiums Gröbenzell“ des Landkreises Fürstenfeldbruck wurde im vergangenen Herbst das alte Lehrerzimmer abgerissen und das Gelände eingeebnet. Nun, so die Mitteilung des Landratsamts Fürstenfeldbruck, beginnt der Anbau; die Arbeiten an Fundament und Rohbau starten jetzt. Einige Parkplätze müssen der Baustelleneinrichtungsfläche weichen. Aufgrund der beengten Verhältnisse auf dem Schulgelände ist es notwendig, eine Baustelleneinrichtungsfläche auf einem Teil des Parkplatzes vor dem Gymnasium abzugrenzen. Dies führt zu Anpassungen für Autofahrer und Verkehrsteilnehmer: Die Verkehrsführung auf der gesamten Parkplatzfläche wird durch ein Einbahnstraßensystem geändert und ist entsprechend ausgeschildert. Das Freizeitgelände an der Wildmooshalle sowie das Gymnasium sind für alle Autofahrer weiterhin zu Fuß vom Parkplatz aus erreichbar. Diese Maßnahme wurde im Vorfeld mit der Gemeinde Gröbenzell, der Feuerwehr und der Polizei koordiniert. Auch Fußgänger und Radfahrer müssen ihre Routen anpassen: Der bisher gewohnte Zugang über den Parkplatz zu den Wildmooshallen ist gesperrt. Stattdessen fordert das Landratsamt Fürstenfeldbruck dazu auf, die Wege durch den Bürgerpark zu nutzen. Die Umwege durch den Park, die an der Baustelle vorbeiführen, dienen der Sicherheit der verletzlichsten Verkehrsteilnehmer. Es wird empfohlen, zusätzliche Minuten einzuplanen, um pünktlich anzukommen. Die Änderungen in der Verkehrsführung gelten seit Jahresbeginn 2025 und werden gemäß Informationen des Landratsamtes bis zur Fertigstellung des neuen Gebäudes, voraussichtlich bis Januar 2027, bestehen bleiben.
Quelle: Stadt Germering
Datum: 12.2.2025