back to top
StartStädte & GemeindenMaisachSperrung der Josef-Sedlmayr-Straße für das Maibaumfest am 1. Mai

Sperrung der Josef-Sedlmayr-Straße für das Maibaumfest am 1. Mai

-

Am Donnerstag, dem 1. Mai, wird die Josef-Sedlmayr-Straße in Maisach von 8 bis 18 Uhr für das Aufstellen der Maibäume gesperrt. In verschiedenen Teilen der Gemeinde finden die Maibaumaufstellungen statt.

Die Dorfgemeinschaft Diepoltshofen und der Motorradclub Golden Drakes laden ab 10 Uhr beim Freytag-Hof an der Kapelle zum Maibaumaufstellen ein, gefolgt von einem Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen. Der Burschenverein Gernlinden beginnt bereits um 9 Uhr am Vorplatz des Bürgerzentrums mit dem Aufstellen seines Maibaums, der gegen Mittag vollendet sein wird. Alle Mitglieder der Ortsvereine und Interessierte sind herzlich eingeladen, tatkräftig zu helfen und können sich über eine Brotzeit freuen. Vor dem Bürgerzentrum wird mit Biergartenbetrieb, Blasmusik und gutbürgerlicher Küche kräftig gefeiert.

Der Heimat- und Trachtenverein „D’Maisachtaler“ lädt ebenfalls zum Maibaumfest in Maisach ein, wo um 10 Uhr auf dem Rathausplatz der Maibaum mit Muskelkraft aufgestellt wird. Anschließend erwartet die Gäste ein geselliges Beisammensein mit Tanz und Musik von der Blaskapelle Maisach. Für die Verpflegung sorgen die Trachtler, die Freiwillige Feuerwehr und der Sportverein. Alle zwei Jahre versammeln sich die Burschen aus Überacker am 1. Mai um 10 Uhr in der Bergstraße 4, um ihren Maibaum aufzustellen. Nach getaner Arbeit freuen sich alle Helfer und Gäste auf schmackhaftes Essen und erfrischendes Bier.

Quelle: Stadt Maisach
Datum: 29.04.2025
Link: Original-Meldung

Leseempfehlung